Maison Relais Diekirch

Zielgruppe

Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren.

Angebote

Die Maison Relais Diekirch bietet ein non-formales Bildungs- und Betreuungsangebot entsprechend dem Konzept Weltatelier für die Schulkinder von Diekirch in zwei Gebäuden, die immer wieder neu an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe angepasst werden.

Die Kinder, die die Précoce, den Cycle 1 oder den Cycle 2.1 besuchen, werden in der Maison Relais am Schulcampus betreut. Die Kinder vom Cycle 2.2 bis zum Cycle 4.2 werden in der Maison Relais im ehemaligen Pensionat in der Rue de l’Hôpital betreut.

In den Räumlichkeiten finden die Kinder Angebote und Aktivitäten aus verschiedenen Bildungsbereichen. Zusätzlich wird eine Hausaufgabenaufsicht angeboten.

Außerdem erhalten Eltern, falls gewünscht, Unterstützung und Beratung in erzieherischen Fragen.

Auf dem Speiseplan stehen frisch zubereitete, vielfältige und ausgewogene Mahlzeiten. Wenn es möglich ist, werden auch Produkte aus regionalem und/oder biologischem Anbau verarbeitet. Das Nahrungsangebot wird auf individuelle Bedürfnisse der Kinder (zum Beispiel Allergien) angepasst.

Öffnungszeiten

Die Betreuung in der Maison Relais Diekirch beginnt schon morgens vor der Schule. Die Kinder werden in einer freundlichen und gemütlichen Atmosphäre empfangen. Die Einschreibung nach Modulen erlaubt eine flexible, auf die Bedürfnisse der Familie angepasste Anmeldung. 

Die Maison Relais ist mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und einer Woche Kollektivurlaub in den Weihnachtsferien durchgehend von Montag bis Freitag geöffnet.

Öffnungszeiten während der Schulzeit:

7 bis 8 Uhr und 12 (11:40 Uhr für Précoce und Cycle 1) bis 19 Uhr

Während der Schulferien ist die Maison Relais von 7 bis 19 Uhr geöffnet.

Kosten

Für Kinder der Zyklen 1 bis 4 ist die Maison Relais während des Schuljahres gratis.

Für die Kinder der Précoce und die Kinder der Zyklen 1 bis 4 während er Schulferien, wird die finanzielle Beteiligung der Eltern über den Tarif « chèque-service » errechnet.

Team

In der Maison Relais Diekirch arbeitetet ein vielfältiges Team aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, ausgebildeten pädagogischen Hilfskräften sowie Sportlehrer*innen und zwei Küchen- und Hauswirtschaftsteams.

Ausstattung

In der Maison Relais am Schulcampus stehen Plätze für 231 Kinder zur Verfügung. Im neuen Gebäude im ehemaligen Pensionat in der Rue de l’Hôpital stehen Plätze für 320 Kinder zur Verfügung. Neben den Funktionsräumen der beiden Gebäude der Maison Relais, werden die Schulhöfe und Spielplätze sowie die Turnhalle der Grundschule von Diekirch von allen Gruppen mitgenutzt. Außerdem ist die Maison Relais eng mit anderen Maisons Relais des Trägers arcus vernetzt.

Methodische Ansätze

Entsprechend dem Konzept „Weltatelier“ liegt der Fokus des pädagogischen Angebots auf der Entwicklung der Kinder entsprechend ihren eigenen Interessen und Stärken und der Autonomieentwicklung. Dabei steht das kompetente Kind im Vordergrund, das von den pädagogischen Mitarbeitenden der Maison Relais aktiv und wertschätzend begleitet wird.

Die Maison Relais versteht sich als ein Ort der Gemeinschaft, in der Kinder sich wohlfühlen, ein soziales Netz aufbauen und sich für Neues öffnen können. Sie ist ein Bildungsort, an dem Kinder ihren Interessen, Ideen und Fragen nachgehen und dadurch lernen. In der Maison Relais Diekirch gehen Kinder und Erwachsene täglich gemeinsam neu auf Entdeckungsreise.

Wichtige Bildungsbereiche in diesem Konzept sind gestaltende und darstellende Kunst, Sprache, Medien, Ernährung, Bauen, Technik, Natur, Bewegung, Körpererfahrung und Gesundheit. Diese Themen finden sich in den einzelnen Funktionsräumen und Aktivitäten in der Maison Relais wieder.

Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder sowie mit der Schule und weiteren Partnern in der Erziehung, sind ebenfalls zentrale Bestandteile des Weltatelier-Konzepts.

Laurent Linden
Leitung

Sophie Becker
Leitung

Kontakt

Maison Relais Diekirch
Maison Relais Diekirch (Schoulcampus)
1, place des Ecoles
L-9226 Diekirch

Maison Relais Diekirch (Annexe Pennsionat)
20, rue de l’hôpital
L-9244 Diekirch
Karte vergrössern

Tel. : (+352) 26 80 25 200
Fax :(+352) 26 80 25 350
E-Mail : E-Mail senden

Um diese Personen zu kontaktieren, füllen Sie bitte das folgende Formular aus :